Jarl

Jarl
Jạrl 〈m. 1; MA; in nord. Ländern〉 vom König eingesetzter Statthalter [<altnord. „Adeliger“; verwandt mit engl. earl „Graf“]

* * *

Jạrl, der; -s, -s [altnord. jarl, viell. zu jara = Streit, Kampf] (Geschichte):
a) skandinavischer Krieger;
b) skandinavischer Adliger u. Heerführer; königlicher Statthalter einer skandinavischen Landschaft im MA.

* * *

Jạrl
 
[altnordisch] der, -s/-s, in Skandinavien ursprüngliche Bezeichnung für einen Freien, auch für einen freien Mann hoher Geburt, dann gewöhnlich für einen hohen königlichen Beamten, v. a. in Norwegen (bis 1308) und in Schweden (bis 1266) für den höchsten Kronbeamten, der mit einem großen Gebiet belehnt war.
 

* * *

Jạrl, der; -s, -s [altnord. jarl, viell. zu jara = Streit, Kampf] (hist.): a) skandinavischer Krieger; b) skandinavischer Adliger u. Heerführer; königlicher Statthalter einer skandinavischen Landschaft im MA.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jarl — Jarl, verwandt mit dem englischen „Earl“, war ab der Germanischen Eisenzeit[1] (375 n. Chr.) bis ins Hochmittelalter ein Fürstentitel in den nordischen Ländern. Die früheste Verwendung des Jarlsbegriffs taucht in Runen Inschriften aus dem 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • JARL — bezeichnet: Jarl, ab der germanischen Eisenzeit und bis ins Hochmittelalter ein Fürstentitel in den nordischen Ländern Jarl als Amtsbezeichnung: Birger Jarl (um 1210–1266), schwedischer Staatsmann Håkon Jarl (935–995), der Sohn von Sigurd… …   Deutsch Wikipedia

  • Jarl — es, en las lenguas nórdicas, el equivalente al título de conde o de duque (cf. el inglés «earl»). En la mitología nórdica, Jarl era el hijo de Ríg (Heimdal) y de Modir (la sangre más pura). Ríg habla a Jarl acerca de las runas y otras magias, así …   Wikipedia Español

  • Jarl — or JARL may refer to:*Japan Amateur Radio League *The Scandinavian Viking Age form of earlPeople with the given name Jarl: *Jarl Wahlström (1918–1999), 12th General of The Salvation Army …   Wikipedia

  • Jarl — Jarl, n. [Icel., nobleman, chief. See {Earl}.] A chief; an earl; in English history, one of the leaders in the Danish and Norse invasions. Longfellow. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Jarl — der; s, s <aus altnord. jarl »vornehmer Mann, Adliger«, verwandt mit engl. earl »Graf«>: 1. normannischer Edelmann. 2. Statthalter in Skandinavien (im Mittelalter) …   Das große Fremdwörterbuch

  • jarl — jarl; jarl·ite; …   English syllables

  • Jarl — Jarl, in den alten Skandinavischen Reichen ein von den Königen eingesetzter Statthalter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jarl — (altnordisch, entspricht dem altsächs. erl, angelsächs. eorl; daraus das engl. Earl [s. d.]), bei den Nordgermanen Bezeichnung des mit Herrscherrecht ausgestatteten Adels, bestehend aus edlen Geschlechtern, die mit königlicher Gewalt, aber… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jarl — Jarl, in den altskandinav. Reichen ein vom König eingesetzter Statthalter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • jarl — ● jarl nom masculin Titre de noblesse, au Moyen Âge, dans les royaumes scandinaves …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”